Autor: 
IIBW (2019):
Quelle: 
Im Auftrag des Landes Vorarlberg.
Jahr: 2019
Kurzbeschreibung: 
Die Studie belegt die gute Performance der Vorarlberger Wohnbaufördeurng.
Autor: 
Amann, W. (2001):
Quelle: 
In: Bauen in Wien. Das Wiener Baugewerbe und sein Umfeld in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Festschrift der Landesinnung Wien der Baugewerbe, (2001).
Jahr: 2001
Kurzbeschreibung: 
Der Artikel geht auf die städtebauliche Entwicklung Wiens seit dem 2. Weltkrieg ein.
Autor: 
Amann, W., Struber, Ch. (2019):
Quelle: 
(Innsbruck, Wien, Bozen: Studienverlag).
Jahr: 2019
Kurzbeschreibung: 
Das in 9. Auflage erschiene Wohnhandbuch ist ein seit den 1990er Jahren bewährtes Kompendium an Statistiken zum Wohnbau und der Wohnbauförderung in Österreich.
Autor: 
IIBW / CFSSI / Montenegrin Ministry for Spatial Planning and the Environment (2010):
Quelle: 
(in cooperation with the Montenegrin Ministry for Spatial Planning and the Environment, CFSSI - the Montenegrin Fund for Solidarity Housing Development).
Jahr: 2010
Kurzbeschreibung: 
Die Fachtagung hatte die Einführung sozialer Wohnungssektoren am West-Balkan zum Thema. 
Autor: 
Mundt, A. (2017):
Quelle: 
In: International Journal of Housing Policy. Published May 2017.
Jahr: 2017
Autor: 
IIBW (2019):
Quelle: 
(Wien: IIBW, im Auftrag des Fachverbandes Steine-Keramik und der GBV Landesgruppe Tirol).
Jahr: 2019
Kurzbeschreibung: 
Die Broschüre gibt einen Überblick über die Förderung des Wohnbaus in Österreich.
Autor: 
Mundt, A., Amann, W. (2019):
Quelle: 
(IIBW, im Auftrag von Wiener Wohnen).
Jahr: 2019
Autor: 
IIBW (2017):
Quelle: 
(Wien: IIBW, im Auftrag der GBV Landesgruppe Tirol).
Jahr: 2017
Autor: 
Amann, W. (1997):
Quelle: 
1997 Amann. BMWA. Kompetenzverlagerungen
Jahr: 1997
Kurzbeschreibung: 
Die Studie erläutert die Kompetenzverteilung im österreichischen Wohnungswesen und geht insbesondere auf große Kompetenzübergänge ein, insbesondere die Kompetenzverschiebung der Wohnbauförderung vom Bund auf die Länder.
Autor: 
Riss, S., Lechner, Ch., Amann, W., A. Mundt, A. (2019):
Quelle: 
(Wien: IIBW, im Auftrag des Landes Wien).
Jahr: 2019
Kurzbeschreibung: 
Die Wohnungswirtschaft (Bestandsbewirtschaftung, Neubau) macht einen bedeutenden Anteil der Wiener Wirtschaftstätigkeit aus und ist somit auch eine wichtige Arbeitgeberin. Welche Rolle die Wohnungswirtschaft zur Inklusion von Frauen in die Erwerbswirtschaft spielt, ist die zentrale Fragestellung dieser Studie.
				
										German (DE)				
										English (UK)				