Autor:
Amann, W. (2024):
Quelle:
(im Auftrag der VOGEWOSI - Vorarlberger gemeinnützi-ge Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft m.b.H.).
Jahr: 2024
Kurzbeschreibung:
Im Auftrag der landeseigenen GBV Vogewosi werden die immobilienwirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Sanierung vs. Ersatzneubau der Südtirolersiedlung Bregenz Schendlingen untersucht.
Autor:
OEGUT/IIBW/Energieberatungen NÖ, T, ST (2014):
Quelle:
(Wien: ÖGUT, mit Förderung des österreichischen Klima- und Energiefonds).
Jahr: 2014
Kurzbeschreibung:
Die Studie analysiert das Zusammenwirken der baubezogenen Energieberatung und der Wohnbauförderung der Länder: Umfangreiche Wirkungsanalyse der quantitativen und qualitativen Performance der Wohnbauförderung auf Datenbasis der vergangenen Jahre sowie der baubezogenen Energieberatung der Bundesländer Niederösterreich, Steiermark und Tirol. Ermittlung des Anteils dieser beiden Instrumente bei den bisherigen Erfolgen bei der Emissionsreduktion im Gebäudesektor.
Autor:
Amann, W., Mundt, A. (2024):
Quelle:
(im Auftrag der Immobilien Verwaltung Klagenfurt GmbH).
Jahr: 2024
Kurzbeschreibung:
Im Auftrag von Klagenfurt Wohnen wird der Vorschlag der NEOS zur Einführung eines "Wohnbonus" untersucht.
Autor:
Wieser, R., Mundt, A. (2014):
Quelle:
In: Journal of European Real Estate Research (reviewed) 4/2014.
Jahr: 2014
Kurzbeschreibung:
Mit dieser Studie wird eine Methodik entwickelt, möglichst alle wohnungspolitischen Ausgaben von Staaten zu berücksichtigen und vergleichend zu bewerten. Österreich zeigt hinsichtlich der Kosten der öffentlichen Hand für das Wohnen eine im internationalen Vergleich sehr gute Performance mit Ausgaben von unter 0,9% des BIP. Bemerkenswert ist darüber hinaus die konstante Entwicklung mit einem fortwährend leicht sinkenden Anteil.
Autor:
Amann, W., Pernsteiner, H., Struber, Ch. (Hrsg) (2014):
Quelle:
(Wien: Manz).
Jahr: 2014
Kurzbeschreibung:
Das wohnungspolitische System in Österreich erweist sich zunehmend als eines der effektivsten im europäischen Vergleich. Einem seiner wichtigsten Proponenten ist die vorliegende Festschrift gewidmet: Prof.Dr. Klaus Lugger, langjähriger Geschäftsführer der „Neuen Heimat Tirol“ und Vorsitzender des Aufsichtsrats des Österreichischen Verbands gemeinnütziger Bauvereinigungen – Revisionsverband. Die Anthologie beinhaltet Beiträge von folgenden AutorInnen: Eva Bauer, Sven Bienert, Peter Bußjäger, Nikolaus Dimmel, Dietmar Eberle, Alois Feichtinger, Walter Fuchs, Hannes Gschwentner, Walter Hüttler, Rudy de Jong, Stefan Kofner, Corné Koppelaar, Christian Krainer, Julie Lawson, Helmut Mödlhammer, Alexis Mundt, Nico Nieboer, Andreas Oberhuber, Christine Oppitz-Plörer, Theo Österreicher, Michael Pech, Herwig Pernsteiner, Günther Platter, Helmut Puchebner, Claire Roumet, Kathleen Scanlon, Josef Schmidinger, Andreas Sommer, Alexander Storch, Christian Struber, Sasha Tsenkova, Herbert Uitz, Karin Wagner, Tatjana Weiler, Michael Weingärtler, Thomas Weninger, Robert Wieser, Jakob Wolf , Karl Wurm, Christian Zenz.
Autor:
Kok, S., Andorfer, A., Greisberger, N., Linhuber, P., Amann, W. (2025):
Quelle:
(mit Förderung des Sozialministeriums, des Landes und der Stadt Salzburg).
Jahr: 2025
Kurzbeschreibung:
VinziDach- Housing First Salzburg begleitet seit 2012 obdach-, und wohnungslose Menschen mit psychischer Erkrankung und psychischer Erkrankung in eine eigene Wohnung. Diese Studie erhebt die Wirkung des Housing First Angebots in drei Dimensionen: Empowerment von Betreuten (Mikro-Ebene), Regionale Angebot der Wohnungslosenhilfe in Salzburg (Meso-Ebene), Klinische Versorgung der Zielgruppe in Salzburg (Makro-Ebene).
Autor:
Amann, W., Lawson, J., Mundt, A. (2009):
Quelle:
In: The Housing Finance International Journal, June 2009.
Jahr: 2009
Kurzbeschreibung:
Strukturierte Finanzierungen waren im Zuge der Finanzkrise in Misskredit geraten. Der Artikel weist nach, dass das in Österreich praktizierte Finanzierungsmodell für leistbaren Wohnbau eine risiko-averse Variante strukturierter Finanzierungen ist - mit nachhaltigem Erfolg.
Autor:
Mundt, A., Amann, W. (2015):
Quelle:
(Wien: IIBW, im Auftrag des bmask – Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz).
Jahr: 2015
Kurzbeschreibung:
Die Studie analysiert im Detail die Wirkungsweisen der Wohnbeihilfe im Rahmen der Wohnbauförderung der Länder sowie der Bedarfsorientierten Mindestsicherung und deckt erhebliche Verbesserungspotenziale auf.
Autor:
Amann, W. (2014):
Quelle:
In: Amann/Pernsteiner/Struber (Hrsg., 2014): Wohnbau in Österreich in europäischer Perspektive (Manz).
Jahr: 2014
Autor:
Amann, W.; Komendantova, N.; Mundt, A. (2007):
Quelle:
(Wien: IIBW, im Auftrag des Landes Niederösterreich).
Jahr: 2007
Kurzbeschreibung:
Die Studie analysiert die wohnungspolitischen Instrumente Niederösterreichs und ermittelt Effizienzindikatoren.
German (DE)
English (UK) 