DB_DE

Amann, W., Wagner, K. (2020):
In: Hypostat 2020.
2020
Das IIBW in Kooperation mit führenden Expertinnen der Wohnbaufinanzierung in Österreich bestreiten das Österreich-Kapitel in dieser internationalen Standard-Dokumentation.
IIBW (2022):
(Wien: IIBW, im Auftrag des Bundesminiseriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort).
2022
Das für "Bauen" zuständige Wirtschaftsministerium publiziert in zweiter Auflage ein Handbuch mit wesentlichen Kennzahlen zum Wohnungs- und Bauwesen.
Amann, W., Fessl, W. (2021):
(IIBW, im Auftrag von MH Rechtsanwälte OG).
2021
Die Studie bietet einen Überblick über die Praxis des Baurechts in Österreich. Innovativ ist das vorgeschlagene Konzept eines marktgerechten Baurechtszinses, der eine leistbare Nutzung von Grund und Boden bei anhaltend steigenden Kaufpreisen sicherstellen kann.
IIBW, Triconsult (2021):
(Wien: IIBW, im Auftrag der GBV Landesgruppe Niederösterreich).
2021
Bei einer Befragung von Bürgermeistern in Niederösterreich wurde verschiedenste Aspekte der Wohnungsgemeinnützigkeit erhoben - mit durchwegs positiven Ergebnissen.
IIBW (2022):
(Wien: IIBW, im Auftrag des Landes Vorarlberg und der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Vorarlberg).
2022
Die Förderung von Wohnungseigentum spielt in Vorarlberg seit je eine große Rolle, die in jüngster Vergangenheit jedoch stark rückläufig ist. Mit der Studie werden die Rahmenbedingungen geklärt und Vorschläge für Verbesserungen vorgelegt.
IIBW (2021):
(Wien: IIBW, im Auftrag der Sparte Gewerbe und Handwerk, Wirtschaftskammer Vorarlberg).
2021
International Union for Housing Finance (IUHF) (2021):
In: Housing Finance International, spring 2021 edition.
2021
Als Mitglied der European Federation of Living (EFL) hat das IIBW eine Serie gleich strukturierter Artikel zum Stand der Dekarbonisierung des Wohnungsbestands in etlichen europäischen Ländern angeregt und den Beitrag für Österreich beigesteuert.
Wallenberger, J., Amann, W., Duda, K., Lenz, W. et al. (2022):
(Wallenberger & Linhard Regionalberatung KG, IIBW et al., mit Förderung des Landes Niederösterreich, F 2281).
2022
Die Studie analysiert am Beispiel einer Bestandsimmobilie im Ortskern von Langau die Rahmenbedingungen einer Revitalisierung von Ortskernen unter Anwendung eines neuen Förderungsmodells in Niederösterreich für gewerbliche Bauherren.
Amann, W.; Beijer, E.; Komendantova, Mundt, A.; N.; Neuwirth, G.; Roy, F.; Schimpel, M.; Schwimmer, W. (2006):
(Vienna: IIBW, in cooperation with DIGH-Dutch International Guarantees for Housing, Austrian Federal Ministry for Economy and Labour, Vienna Municipality, Austrian Association of Cities and Towns, Bank Austria Creditanstalt AG, Kommunalkredit Austria AG, Raiffeisen International).
2006
Die Studie belegt die Machbarkeit eines neuartigen Finanzierungsinstruments zur Schaffung leistbaren Mietwohnbaus in Transformationsländern.
Amann, W., Mundt, A. (2021):
In: Housing Finance International, spring 2021 edition.
2021
Als Mitglied der European Federation of Living (EFL) hat das IIBW eine Serie gleich strukturierter Artikel zum Stand der Dekarbonisierung des Wohnungsbestands in etlichen europäischen Ländern angeregt und den Beitrag für Österreich beigesteuert.
Powered by SobiPro
office@iibw.at
 +43 (0) 1 968 60 08