DB_DE

IIBW (2024):
(Wien: IIBW, im Auftrag der AK Steiermark und der AK Niederösterreich).
2024
Oberhuber, A. (2024):
In: Amann/Struber (Hrsg.) (2024): Österreichisches Wohnhandbuch (Wien: Linde-Verlag).
2024
Im Rahmen eines Projekts für die NÖ Wohnbauforschung wurden folgende rechtlichen Stellungnahmen erarbeitet: a) Duldungspflicht bei Dekarbonisierung/Zentralisierung von Gasthermen an Sammelkaminen; b) Mieter-Mitsprache bei der Dekarbonisierung einer Hauszentralheizung; c) Mitspracherecht des Minderheitseigentümers in einem Mischhaus.
Amann, W., Struber, Ch. (2024):
(Wien: Linde Verlag).
2024
Das in 12. Auflage erschiene Wohnhandbuch ist ein seit den 1990er Jahren bewährtes Kompendium an Statistiken zum Wohnbau und der Wohnbauförderung in Österreich.
IIBW (2024):
Gutachten im Auftrag des Landes Tirol.
2024
2024 wurden die verfassungsrechtlichen Grundlagen für eine marktbeeinflussende Leerstandsabgabe geschaffen. Das vorliegende Gutachten leistet einen immobilienwirtschaftlichen Beitrag zu deren Umsetzung.
Mundt, A., Wagner, K., Angel, S., Amann, W. (2024):
In: The International Journal of Housing Policy.
2024
Dieser Beitrag im International Journal of Housing Policy geht der Frage auf den Grund, warum die Eigentumsquote auch in Österreich gerade bei jungen Haushalten immer stärker zurückgeht. Im Fokus stehen die nationale Ebene sowie eine detaillierte Analyse der Situation in Niederösterreich und Vorarlberg.
IIBW, Umweltbundesamt (2021):
(Wien: IIBW & Umweltbundesamt, im Auftrag der Verbände Gebäudehülle+Dämmstoff Industrie 2050, WKO – Fachverband Steine und Keramische Industrie, Zentralverband industrieller Bauproduktehersteller).
2021
Mit dem „Monitoring-System zu Sanierungsmaßnahmen“ steht erstmals ein wiederholend durchgeführtes System der Beobachtung der Wohnhaussanierung in Österreich zur Verfügung. Es eignet sich zur Bewertung der Wirksamkeit von Politikmaßnahmen zur Erreichung der Klimaziele im Gebäudesektor.
Amann (2023):
In: Amann/Struber (2023): Österreichisches Wohnhandbuch (Wien: Linde-Verlag).
2023
IIBW (2024):
(Wien: IIBW, im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich, Fachverband Steine Keramik).
2024
Mit der Studie wurde die Bauprodukteindustrie bei ihren interessenpolitischen Aktivitäten zur Stabilisierung der Baukonjunktur unterstützt.
IIBW (2024):
(In: www.iibw.at).
2024
Die Kurzstudie präsentiert das österreichische wohnungspolitische Modell mit seinen Kernelementen Wohnungsgemeinnützigkeit und Wohnbauförderung.
Renowave.at e.Gen. (Lead), AEE Intec, Energieinstitut Vorarlberg, IIBW (2025):
(FFG-Ausschreibung "Technologien und Innovationen für die Klimaneutrale Stadt 2023", FFG-Nr. #).
2025
Powered by SobiPro
office@iibw.at
 +43 (0) 1 968 60 08