DB_DE
selbstständige
Autor:
Wien-Süd, IIBW, sima (2024):
Quelle:
(Wien: Wien-Süd, gefördert durch die NÖ Wohnbauforschung, F-2300).
Jahr: 2024
Kurzbeschreibung:
Im Rahmen dieses Forschungsprojekts galt es zu klären, wie unter den Rahmenbedingungen mittelmäßiger thermischer Standards, geringer Rücklagen und normal mäßiger Zustimmung der Bewohner eine Dekarbonisierung der Wohnbauten zu bewerkstelligen sein könnte.
Autor:
IIBW (2023):
Quelle:
(Wien: IIBW, gefördert durch die NÖ Wohnbauforschung, F-2302).
Jahr: 2023
Autor:
IBR&I (Insitute of Building Research & Innovation ZT GmbH), IIBW (2021-2023) u.a.:
Quelle:
(IBR&I, IIBW, mit Förderung der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft).
Jahr: 2022-2023
Kurzbeschreibung:
Es spricht viel dafür, energiearme Haushalte bei der Dekarbonisierung des Wohnungsbestands besonders zu berücksichtigen. Bei diesem Projekt wird die Sachlage anhand der konkreten Arbeit mit betroffenen Haushalten aufgearbeitet und Lösungen vorgestellt.
Autor:
IIBW (2023):
Quelle:
(Wien: IIBW, im Auftrag des Fachverbandes Steine-Keramik und der GBV Landesgruppe Tirol).
Jahr: 2023
Kurzbeschreibung:
Die Broschüre gibt einen Überblick über die Förderung des Wohnbaus in Österreich.
Autor:
Amann, W., Struber, Ch. (2023):
Quelle:
(Wien: Lindeverlag).
Jahr: 2023
Kurzbeschreibung:
Das in 10. Auflage erschiene Wohnhandbuch ist ein seit den 1990er Jahren bewährtes Kompendium an Statistiken zum Wohnbau und der Wohnbauförderung in Österreich.
Autor:
Amann, W., Oberhuber, A. Mundt, A. (2023):
Quelle:
(Wien: IIBW, im Auftrag des Landes Wien).
Jahr: 2023
Kurzbeschreibung:
Die Studie ist die umfangreichste Sammlung von Daten und Analysen zum System der Wohnbauförderung in Österreich.
Autor:
IIBW/NHP (2023):
Jahr: 2023
Kurzbeschreibung:
Das Projekt verfolgt das Ziel, den Business-Case der Wohnungsgemeinnützigkeit als Österreichischen Beitrag zur "New European Bauhaus"-Initiative "Rebuild Ukraine" zu positionieren.
Autor:
Amann, W., Fuchs, W. (2023, Hrsg.):
Quelle:
(Wien; IIBW – Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen GmbH).
Jahr: 2023
Kurzbeschreibung:
KR Helmut Puchebner kommentierte ab 2004 die wohnungspolitische Entwicklung in Österreich. In dieser Publikation sind über 110 dieser Zeitzeugnisse zusammengetragen.
Autor:
EMI Epitesugyi Minosegellenorzo Innovacios (HU, coordinator), Solar Tech-Investment (HU), Zavod Za Gradbenistvo (SI), Gospodarska Zbornica (SI), RenoWave.AT, IIBW (2023-2026):
Quelle:
European Commission, funding by the Programme for the Environment and Climate Action (LIFE)
Jahr: 2025
Kurzbeschreibung:
Das Ziel des EU-LIFE-Projekts „RENOINVEST – Roundtables enhancing smart investments in sustainable renovation of buildings“ ist es, alle relevanten Stakeholder:innen aus der Finanzbranche, der Immobilien- und Baubranche sowie der Politik in Arbeitsgruppen und vor allem nationalen Round Tables zu versammeln, um dringend notwendige Finanzierungslösungen für die klimaneutrale Sanierung unseres Gebäudebestands zu diskutieren und gemeinsam bis 2030 umsetzbare Lösungen zu finden.
Autor:
IIBW (2010):
Quelle:
(in cooperation with the Montenegrin Ministry for Spatial Planning and the Environment, financed by DIGH – Dutch International Guarantees for Housing and FWAW - Fonds Werken aan Wonen).
Jahr: 2010
Kurzbeschreibung:
Die Studie analysiert den bestehenden wohnrechtlichen Rahmen in Montenegro und schlägt ergänzende Regelungen für die Einführung eines sozialen Wohnungssektors vor.
German (DE)
English (UK) 