DB_DE
unselbstständige
Autor:
Amann, W. (2010):
Quelle:
In: Country Profile on the Housing Sector in Kyrgyzstan (Geneve, UNECE).
Jahr: 2010
Kurzbeschreibung:
Kirgistan zählt zu den ärmsten UdSSR-Folgestaaten. Dementsprechend groß ist der wohnungspolitische Handlungsbedarf. Es werden in dieser UNECE-Studie die bisherigen wohnungspolitischen Entwicklungen und Empfehlungen für weitere Reformen aufgezeigt.
Autor:
Amann, W., Wagner, K. (2013):
Quelle:
In: Hypostat 2013.
Jahr: 2013
Kurzbeschreibung:
Das IIBW in Kooperation mit führenden Expertinnen der Wohnbaufinanzierung in Österreich bestreiten das Österreich-Kapitel in dieser internationalen Standard-Dokumentation.
Autor:
Amann, W., Bezgachina, K. (2013):
Quelle:
In: The Housing Finance International Journal, Winter 2013.
Jahr: 2013
Kurzbeschreibung:
Der in "Housing Finance International" publizierte Artikel analysiert die Massenprivatisierungen von Wohnraum im Westen und Osten seit den 1990er Jahren. Auf Basis umfangreichen neuen Datenmaterials werden positive und negative Auswirkungen auf die heutige Wohnungspolitik beleuchtet.
Autor:
Amann, W. (2010):
Quelle:
(Wien: IIBW, im Auftrag des Grünen Parlamentsklubs).
Jahr: 2010
Kurzbeschreibung:
Die Studie im Auftrag des Grünen Parlamentsklubs zeigt auf die umwelt- und wirtschaftspolitischen Potenziale der Gebäudesanierung auf.
Autor:
Amann, W. (2013):
Quelle:
In: Bauzeitung 11/13.
Jahr: 2013
Autor:
Amann, W. (2013):
Quelle:
In: bbk 04/2013.
Jahr: 2013
Autor:
Amann, W. (2013):
Quelle:
In: bbk 1/2013; 3/2013; 6/2013.
Jahr: 2013
Autor:
Amann, W.; Mundt, A. (2014):
Quelle:
In: Dimmel/Heitzmann/Schenk (2. Auflage 2014): Handbuch Armut in Österreich (Innsbruck: Studienverlag).
Jahr: 2014
Kurzbeschreibung:
Das IIBW trug den wohnungswirtschaftlichen Teil zu diesem bereits in 2. Auflage erschienenen Standardwerk bei.
Autor:
Amann, W. (2014):
Quelle:
In: SIR-Mitteilungen und Berichte 35/2014.
Jahr: 2014
Kurzbeschreibung:
"Im vorliegenden Beitrag werden die Grundlagen der wohnungspolitischen
Rahmenbedingungen für eine nachhaltige und leistbare Siedlungsentwicklung aufbereitet. Speziell wird auf die Politikbereiche Wohnbauförderung und Wohnungsgemeinnützigkeit eingegangen und ihr Stellenwert für das österreichische Wohnungswesen detailliert quantitativ und qualitativ beschrieben. Zuletzt werden mehrere Vorschläge für einen effektiveren Umgang mit Grund und Boden an den Überschneidungsflächen von Raumordnung und Wohnungspolitik analysiert."
Autor:
Amann, W. (2010):
Quelle:
In: CTU (Prague), Acta Polytechnica Vol 50 1/2010, 53-56.
Jahr: 2010
Kurzbeschreibung:
Der Artikel beschreibt die aktuellen wohnungspolitischen Herausforderungen insbesondere der Länder Südosteuropas und den vom IIBW entwickelten neuen Ansatz zur Etablierung leistbarer Mietwohnungssektoren. Ein besonderer Stellenwert haben neue Finanzierungsmodelle und wohnrechtliche Regelungen.
German (DE)
English (UK) 